36 Jahre VFF – Chronik 1983-2019
2008
Februar/März: Kathrin Walter besucht FAK III-Klassen aller Sprachen und präsentiert die
VFF im Rahmen einer Unterrichtsstunde.
Die VFF unterstützt die Berufskunde-Veranstaltung des IFA.
März: Wie die Jahre zuvor findet die IFA Kuratoriumssitzung/Sitzung der Trägervereinigung findet statt und Kathrin Walter nimmt daran teil.
Juli: Kathrin Walter übergibt die Buchgutscheine an die besten Absolvent*innen.
Die VFF beteiligt sich mit einem Zuschuss am IFA-Sommerfest (von SMV organisiert).
In einer kleinen Feier am IFA werden die beiden VFF-Mitglieder Christine Kamlah und Anne Piotrowsky in den Ruhestand verabschiedet. Kathrin Walter dankt beiden im Namen der VFF für ihre Unterstützung.
25.10.2008 – Jahreshauptversammlung. Rahmenprogramm mit Referat von Beate Kreisl, Stellvertretende Leiterin des Amtes für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg.
Anschließend JHV mit 11 von 155 Mitgliedern.
Beschlüsse: Organisation eines Sommertreffens mit einem Gastreferenten 2009; Fortbildungsseminar mit anderem Konzept; VFF-Werbung bei den IFA-Lehrkräften.
29.11.2008 – Festakt 60 Jahre IFA und 25 Jahre VFF in der Aula des Erlanger Schlosses mit 260 Gästen, davon etwa 40 VFF-Mitglieder. Anschließend Mittagsbüffet im Schloss sowie Fortsetzung des VFF-Jubiläums im IFA mit Fährung durch Erweiterungsbau sowie Kaffee und Kuchen.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | <![]() |
![]() | ![]() |